| Die Firma Silicon Labs stellt mit den digitalen Isolatoren der Si87xx-Reihe neue Chips vor, mit denen sich gängige Optokoppler 1:1 ersetzen...
| Die Firma Silicon Labs stellt mit den digitalen Isolatoren der Si87xx-Reihe neue Chips vor, mit denen sich gängige Optokoppler 1:1 ersetzen...
| Rigol stellt vier neue Mid-Range-Oszilloskope mit großem 7”-Farbbildschirm vor. Die Hochleistungs-Digital-Oszilloskope der Serie DS1000Z bie...
| Forscher der Stanford University gelang die Konstruktion einer Nano-LED, die Daten so schnell wie ein Laser (etwa 10 Gb/s) senden kann und d...
| Forscher der EPFL (École Polytechnique Fédérale du Lausanne) haben eine relativ einfache Technik entwickelt, Touchscreens mit taktil spürbar...
| Auf der Messe „ISAL 2013“ hat Osram letzte Woche die Ostar Headlamp Pro vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein AFS (Advanced Forward Ligh...
| Gerade in industriellen Umfeldern können Massepotentiale durchaus unterschiedlich sein und die zulässigen Grenzen für eine zuverlässige Date...
| So einen Elektroflitzer kann man die amerikanische Firma Tesla wohl nicht alleine machen lassen, dachte man sich wohl in Stuttgart. Die Folg...
| Am Samstag, den 12. Oktober 2013 findet unser Seminar- und Ausstellungstag „ElektorLive!“ zum zweiten Mal statt, und zwar im Congress Park i...
| An diesem Samstag findet der erste Seminar- und Ausstellungstag „Elektor live!“ in Deutschland statt (Dortmunder Kongresszentrum Westfalenha...
| Auf der DARC (Drone and Aerial Robots Conference) in New York hat Henri Seydoux, CEO der französischen Firma Parrot eine detaillierte 3D-Dar...