| Forscher der University of Washington (USA) haben ein Datenübertragungssystem per Funk entwickelt, das aber keine eigenen elektromagnetische...
| Forscher der University of Washington (USA) haben ein Datenübertragungssystem per Funk entwickelt, das aber keine eigenen elektromagnetische...
| Linear Technology hat eine Reihe interessanter ICs für Stromversorgungen im Programm, unter denen der Typ LTC4358 dank seines 5-A-MOSFETs he...
| Forscher des amerikanischen AIST (National Institute of Advanced Industrial Science and Technology) konnten die Funktion eines Tunnel-FETs m...
| Nach einer ganzen Reihe von unbemannten Testflügen Ende Oktober war der elektrische Multikopter bereit für den ersten bemannten Test. Und de...
| Mit der "IR Thermo Cam" bietet Reichelt Elektronik eine leistungsfähige Kombination aus Infrarot-Thermometer und Kamera mit Einzelbild- sowi...
| Drei Jahre nach der Vorstellung des kostenlosen Platinen-Layout-Programms DesignSpark PCB durch RS Components wird jetzt das neue kostenlose...
| Erinnern Sie sich an den legendären Formant, den modularen analogen Musik-Synthesizer, der Ende der 1970er-Jahre in Elektor veröffentlicht w...
| Microduino Studio ist eine amerikanisch/chinesische Firma, die eine Modul-Serie mit der Bezeichnung „Microduino“ entwickelt hat. Softwaremäß...
| Die neuen LEDs vom Typ XLamp XP-E2 von Cree sind deutlich preiswerter als bisherige Hochleistungs-LEDs und machen daher Beleuchtungsanwendun...
| Das DUT-Racing-Team der TU Delft (NL) hat den Weltrekord für die Beschleunigung von Elektroautos gebrochen. Von 0 auf 100 km/h benötigte das...