| Vorteile von Relais sind die Robustheit und die vollständige Trennung von Steuerung und Schaltkontakt. Dem steht als Nachteil neben der Träg...
| Vorteile von Relais sind die Robustheit und die vollständige Trennung von Steuerung und Schaltkontakt. Dem steht als Nachteil neben der Träg...
| Das Empfänger-Modul der an anderer Stelle in dieser Elektor-Doppelausgabe beschriebenen "FM-Fernbedienung" hat einen Anschluss, an dem auch...
| Steile Filter sind in konventioneller Technik relativ aufwendig und vor allem nicht einfach abzugleichen. Eine sehr viel einfachere Lösung b...
| Eine Lamda-Sonde ist ein Sauerstoff-Sensor, der nach Erreichen seiner Betriebstemperatur von rund 600 °C Grad eine zum Sauerstoffgehalt des...
| Der letzte derartige Mikrofonvorverstärker in Elektor (Ausgabe November 1997) verfügte neben einem symmetrischen Eingang auch über eine Pha...
| Die Schaltung dieses IR-Fernbedienungssenders für RC5- und Sony-Geräte mit dem AT90S2313 ist in Ihrer ursprünglichen Version als Application...
| Mit dieser Schaltung kann der Empfänger der "FM-Fernbedienung", der an anderer Stelle in dieser Elektor-Doppelausgabe beschrieben wird, zu e...
| In vielen Projekten werden alphanumerische LC-Displays eingesetzt, die von einem HD44780-Controller von Hitachi gesteuert werden. Diese Disp...
| Mit Hilfe dieser Schaltung können AVR-Mikrocontroller wie zum Beispiel der AT90S1200 über die parallele PC-Schnittstelle programmiert werden...
| Eine verblüffende Idee zur Reduzierung breitbandigen Rauschens wir hier vorgestellt. Voraussetzung zur Umsetzung sind zwei ähnliche oder gle...