Ton Giesberts (132)

Nur für Mitglieder

| Das Auftreten von Lecks, zum Beispiel an Wasserrohren und Behältern, lässt sich leider niemals völlig ausschließen. Im Ernstfall ist schnell...

Nur für Mitglieder

| Wenn in ungeheizten Räumen frostempfindliche Güter lagern, können Kälteeinbrüche große Schäden anrichten. Das Miniprojekt dieses Wintermonat...

Nur für Mitglieder

| Im Gegensatz zur gewöhnlichen Baxandall-Schaltung (von 1952!) erzeugt die „paraphasische“ Klangeinstellung immer dann einen gleichmäßigen Fr...

| Auch sorgfältiges Arbeiten und größte Vorsicht schützen den Elektroniker nicht davor, dass er hin und wieder mit Kurzschlüssen konfrontiert...

Nur für Mitglieder

| Elektrische Funken sind für viele beunruhigend bis beängstigend, für andere aber faszinierend und attraktiv. Wer sich vor einigen Kilovolt n...

Nur für Mitglieder

| Wer einen bestimmten Widerstand aus zwei parallel geschalteten Einzelwiderständen kreieren will, der wird auch die Standard-Formel dafür ken...

Nur für Mitglieder

| Als wir vor einigen Monaten den Entwurf eines außergewöhnlich kleinen pulsbreitenmodulierten Audioverstärkers mit 2 x 100 W erhielten, waren...

Nur für Mitglieder

| Trotz der digitalen Revolution gibt es noch immer viele Fotografen, die mit einer „analogen“ Spiegelreflexkamera arbeiten. Die meisten diese...

Nur für Mitglieder

| Was ist der Unterschied zwischen einer Daily Soap* und den eingeschobenen Werbeblöcken?Inhaltlich eigentlich keiner. Werbeblöcke sind aber i...

Nur für Mitglieder

| Surround-Sound-Installationen finden immer häufiger den Weg ins Wohnzimmer. Der 5.1-Standard wird nicht mehr nur in DVD-Playern verwendet. E...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews