| Wenn Sie sich für alte oder ausrangierte Elektronik interessieren, ist dieser Leitfaden für Sie: Entdecken Sie Reparatur, Restaurierung und...
| Wenn Sie sich für alte oder ausrangierte Elektronik interessieren, ist dieser Leitfaden für Sie: Entdecken Sie Reparatur, Restaurierung und...
| Drahtlose Projekte, IoT und Neuigkeiten aus den Elektor Labs: Seien Sie am 25. September um 16:00 CEST live dabei bei Elektor Lab Talk #38 m...
| Von einfachen Transistoren bis zu komplexen Systemen erklärt dieser Artikel die Bausteine des digitalen Logikdesigns. Erfahren Sie, wie dies...
| Sie suchen weitere Projekte und Tutorials rund um Funk und Kommunikation? Besuchen Sie Elektors „Drahtlose Kommunikation“-Webseite und laden...
| Was versteht man unter drahtloser Energieübertragung? Mikrowellenbasierte drahtlose Energieübertragung revolutioniert die Art, wie Energie e...
| OpenMV, das „Arduino des maschinellen Sehens“, vereint MicroPython-Firmware, leicht nutzbare Bibliotheken, eine eigene IDE und spezialisiert...
| Dipmeter waren früher für Funkamateure unentbehrlich, wurden aber von preiswerten Oszilloskopen verdrängt. Schade eigentlich, denn manche Au...
| Die September/Oktober 2025-Ausgabe des Elektor-Magazins ist da. In dieser Ausgabe erwarten Sie vielfältige Themen wie Audioverbindungen über...
| LiDAR-Module sind großartig zum Erkennen von Hindernissen und zum Messen von Entfernungen. Hier verwenden wir ein LiDAR-Modul, um präzise En...
| KI verändert die Art, wie wir Elektronik entwickeln. Sie tritt jedoch nicht an, um Ingenieure zu ersetzen, sondern um eine neue Generation h...