Mehr zu Sensoren (816)

| Nur eine Woche nach der Vorstellung des ARM-basierten Arduino Due präsentiert die Firma Coridium ihren „ARM BASIC Chip“. Laut Coridium ist d...

| Bei extrem wenig Licht kommt es auf jedes einzelne Photon an. Aktuelle Technik stößt hier an Grenzen. Das IMS (Fraunhofer-Institut für Mikro...

| Interessant für Entwickler, Hersteller und Hobby-Elektroniker: Die Open-Source-Community BeagleBoard.org hat mehr als 20 neue Steckkarten fü...

| Am 20. Oktober 2012 veranstaltet Elektor den ersten Seminartag „ElektorLive!“ in Deutschland. Im Dortmunder Kongresszentrum Westfalenhallen...

| Forscher des britischen NPL (National Physical Laboratory) und des Imperial College London haben den ersten Maser entwickelt, der bei Zimmer...

| Forscher der Technischen Universität Wien haben eine spezielle, „Photografting“ genannte Technik entwickelt, mit der man Moleküle in einem 3...

| An vielen Stellen der Welt wird daran geforscht, die Vorteile von mechanischen Relais mit moderner Halbleitertechnik zu kreuzen. Auch wenn s...

| Das Augsburger Unternehmen embedded projects GmbH stellt ein Prozessor-Modul mit DIP-Formfaktor vor, das sich für vielfältige Embedded-Linux...

| Physiker der University of Utah haben einen kostengünstigen und dennoch hochgenauen Sensor neuer Bauart für die Messung von Magnetfelden ent...

| Forschern der Rice University gelang der Einsatz von Graphen als Lichtmodulator. Mit Hilfe einer angelegten elektrischen Spannung war es mög...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews