Mehr zu RS232 (80)

| Die neueste Entwicklung von Exar besteht aus einer Familie von RS-232-Transceivern (EIA/TIA-232), die mit Versorgungsspannungen von 3 bis 5,...

Members Only​

| Der UART kommt (immer noch) gern zum Einsatz, wenn Geräte Daten austauschen sollen. Die Schnittstelle ist sehr einfach zu verwenden, dazu gi...

Members Only​

| Unser USB-Hub ist universell ausgelegt. Drei USB-Ports werden von zwei vollduplex arbeitenden RS232-Schnittstellen und zwei RS422/485-Bussen...

Members Only​

| Klein ist er, dieser USB-nach-TTL-Wandler, nicht viel größer als der angegossene Stecker eines USB-Kabels! Seine nützlichen Dienste kann die...

Members Only​

| Die Schaltung setzt UART-TTL-Pegel korrekt auf RS232-Pegel um, wobei beide Anschlüsse galvanisch voneinander getrennt sind. Dies gibt es zwa...

Members Only​

| Durch das steigende Angebot an immer mehr elektronischen Fertig-Modulen und fix- und fertigen Platinen zu niedrigen Preisen macht es für Ent...

Members Only​

| Über RS232-Verbindungen werden Daten normalerweise auf zwei Leitungen (und Masse) übertragen. Die Sendeleitung wird mit TXD oder TX bezeichn...

Members Only​

| In Elektor Juni 2008 haben wir ein USB/TTL-Schnittstellenkabel (USB to TTL UART) vorgestellt, das TTL-232R-5.0V von FTDI. Damit können Mikro...

Members Only​

| Mit diesem Projekt geht ein lang gehegter Wunsch vieler µC-Entwickler in Erfüllung: Ein Gigabyte-Flashspeicher, der sich sowohl an den Mikro...

Members Only​

| Wer ein Magnetventil oder einen anderen Gleichstromverbraucher rechnergestützt schalten will, der muss nicht gleich zu speziellen Messkarten...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews