- Computer/Software/Internet
- Veröffentlicht in Heft 11/2014 auf Seite 22
USB-Hub/UART-Konverter - mit RS232 und RS422/RS485
Ohne Mikrocontroller, ohne Software!
LABSProjekt
Basiert auf einem Labs-Projekt | June 2014 | Zum Labs-Artikel...

Unser USB-Hub ist universell ausgelegt. Drei USB-Ports werden von zwei vollduplex arbeitenden RS232-Schnittstellen und zwei RS422/485-Bussen unterstützt. Denn viele bewährte periphere Geräte, die durchaus noch auf dem Stand der Zeit sind, nutzen immer noch die serielle RS232-Schnittstelle zur Kommunikation.
- www.ftdichip.com
- www.elektor-magazine.de/140033
- www.schaeffer-ag.de
- www.ti.com/lit/an/snla044b/snla044b.pdf
- www.bb-elec.com/Learning-Center/All-White-Papers/Serial/RS-422-and-RS-485-Applications-eBook.aspx
- www.youtube.com/watch?v=QSR7IAAWL1c
- www.elektor.de/USB-serial-hub
Die zu diesem Projekt gehörende Platine steht als Gerber-Datei exklusiv allen GOLD- und GREEN-Mitgliedern zum sofortigen Download zur Verfügung. Mit Gerber-Daten können Sie Platinen selber herstellen oder sie bei einem Platinenhersteller in Auftrag geben.
Elektor empfiehlt den zuverlässigen PCB-Service von Eurocircuits.

Stückliste herunterladen
Die Stückliste im Labs-Bereich ist im Vergleich zur gedruckten Stückliste in Elektor vollständiger, da sie ständig aktualisiert wird. Als Leser können Sie die Stückliste hier herunterladen.
Klicken Sie hier, um mehr über Stücklisten zu erfahren.
Die Stückliste im Labs-Bereich ist im Vergleich zur gedruckten Stückliste in Elektor vollständiger, da sie ständig aktualisiert wird. Als Leser können Sie die Stückliste hier herunterladen.
Klicken Sie hier, um mehr über Stücklisten zu erfahren.