| In dieser Folge beschreibe ich die Installation der µTracer-Software auf meinem Büro-PC, einem Dell unter Windows 7. Wenn Sie sich nun frage...
| In dieser Folge beschreibe ich die Installation der µTracer-Software auf meinem Büro-PC, einem Dell unter Windows 7. Wenn Sie sich nun frage...
| Eurocircuits bietet als Hersteller von Platinen das Online-Tool PCB Visualizer an, mit dem Kunden ihre Platinen-Layouts auf Herstellbarkeit...
| In der letzten Folge haben wir auf Basis des Pretzel-Boards (bestückt mit einem ATmega und dem WLAN-Chip ESP8266) einen kleinen Sensor-Knote...
| Dies ist die Fortsetzung des Berichts über den Röhrentester-Bausatz µTracer 3+ von DOS4EVER, angereichert mit Überlegungen zu Tools und Baut...
| Der Platinen-Fertiger Eurocircuits stellt mit dem PCB Visualizer ein freies Online-Tool zur Verfügung. Kunden können damit vorab überprüfen,...
| Zu den zahlreichen von Elektor vorgeschlagenen Bausätzen gehörten auch immer wieder Schaltungen, die sich mit der Erzeugung von Klängen besc...
| Gerade ging mir die Frage durch den Hinterkopf, was ich den pubertierenden Kindern eines Freundes anlässlich eines Besuchs wohl mitbringen k...
| Seit dem Erscheinen im Jahre 1991 hat die Programmiersprache Python viel Akzeptanz erfahren. Heute ist sie das bevorzugte Werkzeug vieler Pr...
| Willkommen bei dieser neuen Mini-Serie: Nicht wenige Elektroniker sind schon lange auf der Suche nach einem Röhrentester wie etwa den edlen...
| Das Mess- und Entwicklungssystem Red Pitaya ist seit Kurzem in zwei Ausführungen erhältlich, nämlich in einer 10-bit- und einer 14-bit-Versi...