Mehr zu Microchip (222)

| Präzises Strahlungsmessgerät mit PIC16F88: Echtzeit-Impulszählung, akustisches Feedback und eine klare LCD-Anzeige. Das wechselbare Folienfe...

| Genervt von lauter Fernsehwerbung? Im Jahr 2012 entwickelte Peter de Bruijn den Mini-Mute – eine raffinierte Schaltung, mit der sich der Fer...

| Derzeit verbrauchen Elektromotoren fast die Hälfte der weltweit erzeugten elektrischen Energie. In der Industrie ist dieser Anteil noch höhe...

Nur für Mitglieder

| Die größten Einschränkungen eines preiswerten Frequenzzählers sind die schlechte mittel- bis langfristige Stabilität und das Fehlen einer in...

Nur für Mitglieder

| Durchsucht man seinen Bauteilebestand nach den bestimmten Quarzen, stellt sich manchmal heraus, dass die Markierungen teilweise verwischt od...

| Microchip Technology bietet mit dem MCP16701 nun einen PMIC (Power Management Integrated Circuit) an, der speziell für die Anforderungen hoc...

| PIC32A-Reihe bietet branchenführende Analog-Peripherie mit 200-MHz-CPU für kostengünstige Lösungen auf Systemebene.

Nur für Mitglieder

| Die größten Einschränkungen eines preiswerten Frequenzzählers sind die schlechte mittel- bis langfristige Stabilität und das Fehlen einer in...

| SAMA7D65-MPU von Microchip mit 1-GHz-Arm®-Cortex®-A7-Core und MIPI-DSI®, LVDS-Display-Schnittstellen und 2D-GPU für HMI-Anwendungen.

| Raspberry Pis und andere SBCs eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Prozesssteuerungen, benötigen aber bedeutend mehr Strom als bloße...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews