Frequenzzähler
Portabel und mit automatischer GPS-Kalibrierung

Diesen Elektor-Artikel weiterlesen?
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Stoppt automatisch.
Was ist Members Only
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Stückliste
Stückliste
Widerstände:
(1206, wenn nicht anders angegeben)
R1 = 1 M
R2 = 100 k
R3, R10 = 22 Ω
R4 = 470 Ω
R5 = 330 Ω
R6, R8 = 22 k
R7 = 390 Ω
R9 = 680 Ω
R11 = 2k2, 1%
R12 = 1 k, 1%
R13, R14, R19, R21, R22 = 10 k, 0805
R15 = 510 k, 1%, 0805
R16 = 150 k, 1%, 0805
R17, R18 = 1k8, 1%, 0805
R20 = 220 Ω, 0805
R23 = 0Ω4
R24, R25 = 1 k, 0603
R26, R27 = 5k1, 0805
R28 = 1k2, 0805
Kondensatoren:
(1206, wenn nicht anders angegeben)
C1 = 220 n, 0805
C2 = 47 p
C3, C5, C9, C12, C14…C17, C19 = 10 µ, 0805
C4 = 100 p
C6, C8, C11, C18 = 100 n, 0805
C7 = 150 p
C10 = 10 n, 0805
C13 = 220 µF
Halbleiter:
D1 = BAT18-04
D2 = LED, rot
D3 = LED, blau
Q1 = MMBFJ309
Q2, Q3 = BC849C
Q4, Q6 = AO3400
Q5 = SI2305
U1 = TLV3501AIDB
U2 = PIC18F24Q71 SO
U3 = 2,23-Zoll-OLED (Waveshare)
U4 = LC86G (Quectel)
U5 = MCP1703-3302CB
U6 = MCP1640B
U7 = TC4056A
Induktivitäten:
L1 = 4µ7, 1210
L2 = 1 m, 1210
Außerdem:
SW1 = SMD-Schalter 1241 (Schurter)
Y1 = 64-MHz-TXCO
BT1 = 18650-Li-Ion-Zelle
J1 = BNC-Buchse für Platinenmontage, vertikal
J2 = 1×6-polige Stiftleiste, gewinkelt
J3 = SMA-Buchse für Platinenmontage, horizontal (optional)
J4 = 1×2-polige Stiftleiste mit Jumper
J5 = USB-B-Buchse für Platinenmontage, horizontal
1 Stück 2×2-polige Stiftleiste
1 Stück 2×4-polige Stiftleiste
2 Stück 5 mm Abstandshalter M3
4 Stück 4 mm Abstandshalter M2,7
Gehäuse Datec-Mobil-Box S (OKW)
Diskussion (0 Kommentare)