| Viele Bauteile und Mikrocontroller verlangen nach wie vor eine 5-V-Betriebsspannung. Ist eine gute Batterieausnutzung oder eine Abschaltauto...
| Viele Bauteile und Mikrocontroller verlangen nach wie vor eine 5-V-Betriebsspannung. Ist eine gute Batterieausnutzung oder eine Abschaltauto...
| Ob in lärmerfüllter Umgebung oder unter anderen ungünstigen Bedingungen: Nicht immer hat die eigene Stimme die nötige Lautstärke, um sich ak...
| Im 2,4-GHz-ISM-Band tummeln sich heute zahllose funkende Geräte und Systeme. Durch die dichte Belegung können Kollisionen entstehen, zum Bei...
| Wer gerne am PC arbeitet, aber auch einen Hang zur Retro-Elektronik hat, sollte sich dieses Projekt unbedingt ansehen. Ein CPU-Meter mit ein...
| Selbst entwickelte Elektronik mit dem PC verbinden, und das auch noch drahtlos? Klingt nach schweißtreibender Programmierarbeit, doch weit g...
| Schon seit langem gibt es diverse Möglichkeiten, Winamp oder andere Media-Player fernzusteuern. Eines haben diese Systeme jedoch gemeinsam:...
| Dimmer gibt es in vielen Ausführungen, doch dieser ist etwas Besonderes. Die Schaltung ist problemlos in die vorhandene Elektroinstallation...
| Das Software Defined Radio von Elektor überdeckt den gesamten Bereich bis 30 MHz. Es sind noch vier Eingänge frei, an die man zum Beispiel V...
| Schaltuhren tragen nicht unwesentlich zum Energiesparen bei, wenn sie Geräte während der inaktiven Zeiten ausschalten. Handelsübliche Modell...
| Alle Jahre wieder gehören elektrische Lichterketten zu den Rennern in Läden und Supermärkten. Attraktiv an den Massenprodukten sind zwar die...