Alle Artikel getaggt mit ARM und Atmel (19)

Members Only​

| In den bereits erschienenen Folgen haben wir alle wichtigen Peripherieelemente und die dazugehörigen ASF-Bibliotheken behandelt. In dieser F...

Members Only​

| Wie schon beschrieben, kann sich der SERCOM unseres SAM D20 wahlweise in ein U(S)ART- oder I²C-Interface verwandeln. Es fehlt aber noch eine...

Members Only​

| Da wir bisher sehr viele digitale Peripherieelemente in diesem Kurs behandelt haben, wird es nun Zeit für „Analoges“. Zu diesem Thema fallen...

Members Only​

| In dieser Folge kommen wir zum SERCOM zurück, der jetzt allerdings als I²C-Interface konfiguriert wird und einen I²C-Portexpander ansteuert....

Members Only​

| Das richtige Timing ist auch in der digitalen Welt sehr wichtig. Deswegen erkunden wir in dieser Kurs-Folge die Timer des SAM D20, vom Watch...

| Mit dem Typ SAMA5D4 führt Atmel ihre SAMA5-Familie an schnellen Mikrocontrollern ein. Die neue Serie basiert auf einem ARM Cortex A5-Kern. D...

| Die Open-Source-Hardware-Plattform Arduino LLC und Atmel präsentieren mit dem Arduino Zero ihr neuestes Entwicklungsboard. Arduino Zero ist...

| Auf der „Embedded World“ in Nürnberg stellte Atmel das neue „Atmel Studio 6“ vor. Während das AVR Studio 5 auf die 32-bit-AVRs vom Typ UC3 e...

Members Only​

| Werden Sie in drei Monaten zum ARM-Experten! Wir stellen in dieser 3-teiliegn Artikelreihe die neuesten Mikrocontroller mit einem 32-bit-ARM...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews