Xilinx FPGAs erhalten Cortex-M-MCUs
Was soll das denn? Hat es den jahrzehntelang keine Arm-Technologie in FPGAs mit den Cortex-A-basierten SoCs gegeben? Doch, aber dabei ging es um eine CPU, die zusätzlich neben der FPGA-Struktur integriert ist, anstatt direkt in die FPGA-Struktur. ARM-basierte FPGA-SoCs wurden schon millionenfach verkauft. Ein Beispiel ist die SoC-Familie Zync von Xilinx.