| Die modularen E-blocks sind genau das Richtige, wenn man die Programmierung von Mikrocontrollern von Grund auf lernen will. Die fertig aufge...
| Die modularen E-blocks sind genau das Richtige, wenn man die Programmierung von Mikrocontrollern von Grund auf lernen will. Die fertig aufge...
| Der Louvre in Paris hat mit Toshiba einen Vertrag für die Sanierung eines großen Teils der Innenbeleuchtung durch moderne LED-Leuchten gesch...
| HiWave Technologies hat eine Touch-Feedback-Lösung für Touchscreens vorgestellt, mit dem sich intuitive Steuerungen sehr einfach unter ander...
| Schon drei Wochen nach dem Start von Elektor Projects sind schon einige sehr vielversprechende Projekte zu sehen. Einige davon wurden dank...
| Bestelltes Essen könnte in Zukunft nicht mehr nur per Autotransport oder Fahrradkurier angeliefert, sondern von einer autonom fliegenden Dro...
| Vom Samstag den 12.5. bis zum Sonntag den 13.5.2012 fand im schwäbischen Ellwangen-Röhlingen das wohl weltweit erste Treffen von Fans und Ko...
| Hier kommt eine Premiere, die Sie nicht verpassen sollten: Am 20. Oktober veranstaltet Elektor zum ersten Mal den Seminar-Tag „ElektorLive!“...
| Wie alles anfing: In der Juni-Ausgabe 2009 wurde das Elektor-Wheelie angekündigt. Dabei handelt es sich um ein selbstbalancierendes Gefährt...
| Auf dem US-Markt ist seit kurzem eine neuartige LED-Lampe erhältlich: Bei einer Leistung von zehn Watt soll die Birne angenehmes, natürliche...
| Vor rund einer Woche haben wir über die Oszilloskop-Reihe Infiniium 90000 Q von Agilent berichtet, die mit einer analogen Bandbreite von 63 ...