Lassen Sie uns das Internet der Dinge (IoT) und sensorbasierte Anwendungen erkunden! Hier decken wir eine Reihe von Themen durch praktische Heimwerkerprojekte und ausführliche technische Artikel ab. Lesen Sie weiter, um Projekte zur intelligenten Haussteuerung kennenzulernen, die Komfort und Effizienz verbessern. Lernen Sie die Feinheiten von IoT-Protokollen wie MQTT und Matter kennen und erfahren Sie, wie sie die nahtlose Kommunikation und Interoperabilität zwischen verbundenen Geräten erleichtern. Erforschen Sie den Einsatz von Umweltsensoren und entdecken Sie deren zentrale Rolle bei der Überwachung und Sicherung unserer Umgebung. Und vieles mehr. Egal, ob Sie ein Profi-Ingenieur sind oder gerade Ihre Reise in das IoT beginnen, Elektors wertvolle Einblicke und Ressourcen über das IoT, IIoT und Sensoren werden Ihre Neugierde befriedigen und Sie zu Ihrem nächsten Projekt inspirieren.
ElektorMag Juli/August 2025: IoT & Sensoren
Die Ausgabe Juli/August 2025 von ElektorMag widmet sich der dynamischen Entwicklung von IoT- und Sensortechnologien. Vom Nachrüsten eines klassischen Fahrzeugs mit einem OBD2-Sensordashboard bis zum Bau eines Ultraschall-Hindernisdetektors als Unterstützung für sehbehinderte Menschen – diese Ausgabe macht innovative Ideen greifbar. Entdecken Sie praxisnahe Projekte wie radarbasierte Briefkasten-Benachrichtigungen, LiDAR-Lösungen für die Robotik und einen selbstgebauten Drehzahlmesser mit Gangwechselanzeige. Außerdem stellen wir spannende Themen vor, etwa kontaktlose E-Feld-Messungen und intelligente LoRa-Mesh-Netzwerke auf Basis von Meshtastic. Ob Sie gerade erst in die Welt moderner Radarsensoren einsteigen oder zukunftsweisende IoT-Lösungen erkunden – diese Ausgabe weckt Ihre Neugier und inspiriert zu eigenen Entwicklungen. Jetzt im Magazin entdecken