Drahtlose Projekte aus dem Elektor-Labor
über

Es ist Zeit für eine neue Folge von Elektor Lab Talk! Im untenstehenden Video werfen wir einen genauen Blick auf aktuelle drahtlose Projekte und Community-Beiträge. Das Video behandelt mehrere ESP32-basierte Designs, darunter einen autonomen LoRaWAN-Sensorknoten mit integriertem GPS, SD-Karten-Logging, Solarversorgung und einer energiesparenden Architektur mit einem Texas-Instruments-TPL5110-IC. Ein weiteres Projekt ist eine ESP32-Audio-Transceiver-Platine, die entwickelt wurde, um Audio mit Abtastraten von 32 kHz zu übertragen. Sie verwendet einen Dual-Channel-Modus für Redundanz und setzt nRF24-Module ein, um Paketverluste im überfüllten 2,4 GHz-Band zu reduzieren. Stereo- und Mono-Streaming sowie die damit verbundenen Synchronisationsherausforderungen werden ausführlich besprochen.
Das Video zeigt außerdem das Tracking von LoRa-Satelliten und wie kostengünstige Platinen und Antennen Signale von Satelliten im niedrigen Erdorbit empfangen können. Weitere drahtlose Projekte aus aktuellen oder kommenden Ausgaben des Elektor-Magazins sind eine 4G-SMS-Fernsteuerung, ein induktiver AM-Sender und eine Raspberry-Pi-Zero-Web-Streaming-Kamera.
Wir werfen auch einen Blick auf Community-Projekte auf der Elektor-Labs-Plattform, von einem 3D-KiCad-Printplatten-Viewer bis zu einem Arduino-gesteuerten Netzteil mit mehreren Ausgangsschienen sowie einer GPS-synchronisierten Uhr. Abschließend geht es um weitere Details zu unserer kürzlich eingeführten Elektor Academy Pro, mit fortgeschrittenen Trainingskits, Kursen und Einzelheiten zu bevorstehenden Konferenzen. Sehen Sie sich die Folge unten an:
Entdecken Sie weitere Elektor Lab Talks
Möchten Sie mehr über Sensoren, drahtlose Kommunikation oder Elektronik im Allgemeinen erfahren? Schauen Sie sich alle Lernvideos an und profitieren Sie vom Wissen der Expertinnen und Experten auf unserem Elektor-YouTube-Kanal und unserem Elektor-Industry-YouTube-Kanal. Abonnieren Sie den wöchentlichen Elektor-Newsletter, um regelmäßig technisches Expertenwissen und Einblicke zu erhalten.
Diskussion (0 Kommentare)