Mehr zu Stromversorgung (141)

| Das IC ISL78693 von Intersil hat einen Leckstrom von max. 3 µA (typisch 0,7 µA). Es ist für eCall-Backup-Ladesysteme gedacht, die bei einem...

| Wenn man an explodierende Handys oder an die Umweltbelastung durch bestimmte Materialien denkt, wird die Suche nach besseren Akkus verständl...

| Die neue Reihe MSR7810WUP von schaltenden Spannungsreglern der Firma MicroPower Direct stellt einen pin-kompatiblen Ersatz für die populären...

| Laut der Firma Forge Nano verhindert ihr Verfahren das thermische Aufschaukeln sogar bei kurzgeschlossenen Akkus. Dank der Nano-Beschichtung...

| Gemeinsam mit ihrem langjährigen Lieferanten H&H (Höcherl & Hackl) präsentiert Schulz-Electronic auf der diesjährigen electronica die ersten...

| Die kontaktlose Übertragung von Energie wird schon seit längerem intensiv beforscht. In den letzten Jahren haben die entwickelten Techniken...

| Da ihre neuesten Elektroautos Leistungen bis zu 350 kW aus der Steckdose ziehen können, ist für Audi und Porsche die Ladeinfrastruktur der e...

| Auch wenn Selbstbau-Ladegeräte von Elektor nicht nur zahlreich, sondern oft ganz besonders und gelegentlich sogar ungewöhnlich sind: Nun ein...

| Microchip hat jetzt einen neuen Controller für DC-DC-Konverter mit der Bezeichnung DEPA (Digitally Enhanced Power Analogue) angekündigt, der...

| Forscher des FOM-Instituts AMOLF und der TU Eindhoven haben eine Theorie und eine experimentelle Methode entwickelt, mit denen zum ersten Ma...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews