| Wissenschaftler des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) sowie der Universitäten Münster, Oxford und Exeter haben den ersten volloptisc...
| Wissenschaftler des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) sowie der Universitäten Münster, Oxford und Exeter haben den ersten volloptisc...
| Man staunt nicht schlecht, wenn man liest, dass die bekannte Crowdfunding-Plattform Kickstarter endgültig gut zu werden droht, denn diese Wo...
| Studenten der Hochschule für Naturwissenschaften und Technologie in Peking haben im vom Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in E...
| Die beiden Quad-Core-CPUs 3A2000 und 3B2000 von Loongson bieten 64-bit-technik auf der Basis der MIPS64-Architektur LoongISA. Diese 4-Wege-S...
| Graphen ist dieses nur eine Atomlage dicke Schichtmaterial, das mit dem Nobel-Preis von 2010 über Nacht berühmt wurde. Doch jetzt gibt es Ko...
| Microchip hat seine PIC32M-Familie um eine neue Serie an 32-bit-Mikrocontrollern erweitert. Die 48 neue Varianten zählende Serie PIC32MZ EF...
| Die Copper Development Association hat ein kostenloses Buch im PDF-Format herausgegeben, das neben den diversen Materialien beschreibt, auf...
| Jeremy Munday sowie die Studenten Yunlu Xu und Tao Gong der University of Maryland, Department of Electrical and Computer Engineering, haben...
| Boeing hat den ersten rein elektrischen Antrieb für Satelliten gebaut. Der Antrieb steckt im Satelliten ABS-3A aus der Reihe 702SP des weltw...
| Eine Forschergruppe der TU Bergakademie Freiberg arbeitet an einem Verfahren, das seltene Materialien wie Germanium aus Pflanzen gewinnt. St...