Thomas Scherer (925)

| Nachdem Elektor dieses kleine Ding angekündigt hat, musste ich natürlich so einen kleinen Funktionsgenerator haben. Also nicht mal schnell e...

| Phase-Change Speicher sind nicht neu, doch die Speicherung von 3 bit pro Zelle ist trotzdem ein bemerkenswerter Fortschritt von IBM, da dies...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es ein weiteres Video einer kleinen Serie von Gratis-Videokursen. Bei diesem dritten Tei...

| Man mag unterschiedlicher Ansicht zu Waffen sein, doch die Gefahr unbeabsichtigter Verwendung durch Kinder oder Bösewichte führt jedes Jahr...

| Das Wundermaterial der Zukunft kommt womöglich aus der Hexenküche des ISEM (Institute for Superconducting and Electronic Materials, Australi...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es ein weiteres Video einer kleinen Serie von Gratis-Videokursen. Bei diesem zweiten Tei...

| Im modernen Handy stecken genauso wie in den Radar-Abstandssensoren für KFZ Leistungsverstärker auf Basis von Gallium-Arsenid, da Silizium b...

| Biologen an der USC (University of Southern California) gelang die Entdeckung eines ganz besonderen Bakteriums, das nicht etwa Zucker versto...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es ein weiteres Video einer kleinen Serie von Gratis-Videokursen. Bei diesem ersten Teil...

| Wenn sich neueste Gerüchte bestätigen, dann kommt in den neuen iPhones der Generation 7 erstmals seit langem kein Prozessor mehr, der von Sa...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews