| Statt auf Windräder oder exotische Strömungsgeneratoren setzt eine Forschergruppe des Okinawa Institute of Science and Technology auf spezie...
| Statt auf Windräder oder exotische Strömungsgeneratoren setzt eine Forschergruppe des Okinawa Institute of Science and Technology auf spezie...
| Kaum hat man sich an LCDs gewöhnt und deren verbesserte Varianten wie LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung, erobern OLEDs nach und nach auch...
| Wissenschaftler der japanischen Forschungsinstitution RIKEN und der Universität Tokio haben bieg- und dehnbare, ultradünne Solarzellen entwi...
| Der DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club) beklagt in seiner neuesten Presseerklärung die deutlich zunehmende Störung des Funkverkehrs, sonstig...
| Eine Sache, die ganz besonders zu Japan passt, aber auch auf der ganzen restlichen Welt hilfreiche Dienste leisten könnte: Der vom japanisch...
| Um Moore's Law trotz der nahenden Grenze minimaler Strukturbreite weiter gelten zu lassen, werden Chips neuerdings wie Subminiatur-Hochhäuse...
| Anders als Lithium-Ionen-Akkus können welche auf der Basis von Magnesium nicht brennen. Bislang hatten Magnesium-Akkus aber bezüglich Kapazi...
| Die Firma XYZprinting bringt mit dem 'da Vinci Color' den ersten 3D-Vollfarbdrucker auf den Markt. Der 'da Vinci Color' verwendet die 3DColo...
| Dieser besondere Rekord hat in China letztes Jahr für besonderes Aufsehen gesorgt, doch vor allem wurde sein Potential als Werbeträger geseh...
| Forscher der NRG (Nukleare Forschungs- und Beratungsgruppe) in den Niederlanden arbeiten schon lange an den als sicher(er) geltenden Thorium...