| Vor ein paar Wochen hatte ich mir einen neuen Laptop zugelegt. Für Experimente mit anderen Betriebssystemen wollte ich ein „kompatibleres“ W...
| Vor ein paar Wochen hatte ich mir einen neuen Laptop zugelegt. Für Experimente mit anderen Betriebssystemen wollte ich ein „kompatibleres“ W...
| Seit der Abschaltung von DVB-T und dessen „ersatzlosem Ersatz“ durch DVB-T2 im Jahre 2017 in Deutschland gibt es nicht nur im grenznahen Rau...
| Laut dem niederländischen Betreiber Fastned soll seine erste deutsche Schnellladestation für Elektroautos sage und schreibe 350 kW an jedes...
| Ein Team des ECE (Electrical & Computer Engineering) der University of Michigan hat den auf absehbare Zeit wohl kleinsten Computer der Welt...
| Auch die Elektor-Abteilung für Tools, Geräte, Bausätze und ähnlich Hilfreiches liest Elektor-Artikel: Kaum hatte ich mich mit DVB-T-USB-Stic...
| Im Juni 2009 – also vor neun Jahren – brachte Apple sein damals neues iPhone-Modell 3GS auf den Markt. Aktuell werden diese in Südkorea „neu...
| Forscher der Columbia University School of Engineering and Applied Science haben das erste Molekül synthetisiert, das im Nanometerbereich be...
| Unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ wird die sich in der Zukunft deutlich verändernde Produktion hin zu einer intelligenten Vernetzung von...
| Die neuen Superjunction-MOSFETs im robusten, elektrisch und thermisch effizienten LFPAK56E-Gehäuse von Nexperia ermöglichen eine Reduzierung...
| Dem Thema Stromversorgung wird häufig zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, dabei sind die Eigenschaften des Netzteils für die korrekte Funktion...