Clemens Valens (875)

| Da einen die Inspiration wie die Muse den Dichter unverhofft anfallen kann, sollte man vorbereitet sein. Arrow und Cadence haben sich verbün...

| Hajime nennt sich eine Malware – genauer ein Wurm – die momentan Tausende von mit dem Internet verbundenen Geräte infiziert. Bevorzugte Opfe...

| Nach Fotodioden, Fototransistoren und fotoempfindlichen Widerständen gibt es wohl bald auch Fotokondensatoren. Vielleicht ist „bald“ etwas v...

Nur für Mitglieder

| Bei IoT geht es im Kern darum, irgendetwas mit dem Internet zu koppeln. Hierzu braucht es eine Art Interface, und das ist der Punkt, wo GoNo...

| Es klingt wie aus einem schlechten Science-Fiction-Film, wird aber tatsächlich an der Startup-Drehscheibe Epicenter in Schweden routinemäßig...

| Eurocircuits bietet als Hersteller von Platinen das Online-Tool PCB Visualizer an, mit dem Kunden ihre Platinen-Layouts auf Herstellbarkeit...

Nur für Mitglieder

| Wer gerne die Lautstärke seiner analogen Audioanlage ferngesteuert einstellen und nicht in teure servogesteuerte Potis investieren möchte, d...

| Ein Team von Ingenieuren an der University of Texas at Austin unter der Leitung des 94 Jahre alten John Goodenough, Miterfinder des Lithium-...

Nur für Mitglieder

| Mit der Zeit wurden schon wirklich viele Projekte auf Elektor-Labs veröffentlicht. Auf der ersten Seite sichtbar sind die neuesten Projekte...

| Durch das Aufkommen druckbarer Elektronik werden demnächst auch digitale Speicher überall auftauchen – auf Lebensmitteln. Pillenschachteln u...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews