Clemens Valens (875)

Nur für Mitglieder

| Die Programmierung einer Ampelschaltung mit einem Mikrocontroller ist eher eine einfachere Übung. Ein kleiner Arduino ist vollkommen ausreic...

| Für manche Elektroniker ist das Entwerfen einer Platine eine mehr oder weniger nervige Pflicht von geringer Relevanz. Die Schaltung wurde gu...

Nur für Mitglieder

| I²C – ausgeschrieben: der Inter-Integrated Circuits Bus – wurde in den 1980er Jahren von Philips dazu entwickelt, einen Mikrocontroller mit...

| Der Platinen-Fertiger Eurocircuits stellt mit dem PCB Visualizer ein freies Online-Tool zur Verfügung. Kunden können damit vorab überprüfen,...

| Vor noch nicht so langer Zeit war ein Spektrum-Analyser so groß und schwer, dass man ihn in Gebäuden auf einem Rollgestell und für weiterweg...

Nur für Mitglieder

| Bevor im 20. Jahrhundert überall Strom verfügbar war, waren Kerzen und Öllampen die üblichen (schwachen) Leuchtmittel. Sogar eine normale mo...

| AUTOSAR (AUTomotive Open System Architecture) ist ein weltweit aktives Konsortium im Automotive-Bereich, das sich mit der Entwicklung und Et...

Nur für Mitglieder

| ZLD (Zero Liquid Discharge) ist ein großer Fortschritt im Bemühen, industrielle Produktion schadstoffärmer zu machen. Das Konzept bedeutet,...

| Die Entwicklung von FPGA-Anwendungen war noch nie einfach und der Fakt, dass die Anwendungen immer leistungsfähiger werden, macht die Sache...

Nur für Mitglieder

| Schon viele Jahre besitze ich einen besonders stylischen und schönen hölzernen Aktenkoffer, den ich von einer Reise aus Tansania mitbrachte....

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews