Clemens Valens (882)

Nur für Mitglieder

| Wenn die Last eines Netzteils nicht nur rein „ohmsch“ ausfällt, sondern auch induktiv oder nichtlinear ist, folgt der Stromfluss nicht direk...

Nur für Mitglieder

| Externe Hardware lässt sich mit Computern auf unterschiedlichen Wegen koppeln. S/PDIF-Ausgang, Analogeingang der Soundkarte, USB, Ethernet,...

Nur für Mitglieder

| Elektor erscheint in immer mehr Sprachen und wird auf der ganzen Welt gelesen. Das Magazin hat sich nicht zuletzt deshalb zu einer weltweite...

Nur für Mitglieder

| Oft werden FPGAs nur mit den Herstellern Altera und Xilinx in Verbindung gebracht, doch es gibt auch etwas weniger bekannte Mitstreiter. Zu...

Nur für Mitglieder

| Die meisten in Elektor veröffentlichten Projekte haben entweder einen praktischen Nutzen, oder sie lösen ein Problem. Ihre Entwickler setzen...

Nur für Mitglieder

| Die meisten LCDs erfordern ein Backlight (Hintergrundbeleuchtung), damit man das durch flüssige Kristalle Angezeigte auch halbwegs deutlich...

Nur für Mitglieder

| Arduino klingt nach einem italienischen Vornamen, doch wenn man im Internet danach sucht, findet man auf den ersten Seiten nur Treffer, die...

Nur für Mitglieder

| Im Internet bieten Bauelemente-Hersteller viele Gratis-Programme für das Elektronikdesign an. Darunter sind Spezial-Tools für die Berechnung...

Nur für Mitglieder

| Kaum dass man sich an das manuelle Löten von 0805-Gehäusen gewöhnt hat, kommen immer mehr Bauteile mit 0603-Abmessungen und sogar 0402-Winzl...

Nur für Mitglieder

| Es ist nicht so einfach, auf analoge Weise drei Sinussignale mit einer Phasendifferenz von 120° zu erzeugen, besonders, wenn ein großer Freq...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews