H. Bonekamp (19)

Members Only​

| Zeitintervalle spielen in der Elektronik und in der Meßtechnik eine große Rolle. In der Regel benutzt man als Zeitgeber digitale Schaltungen...

Members Only​

| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...

Members Only​

| Wertvolle Gegenstände schützt man am besten durch eine an das Objekt angepaßte Alarmanlage. Mit der hier vorgestellten Schaltung läßt sich n...

Members Only​

| Natürlich darf in unserer holländischen Schwesterzeitschrift Elektuur der allhalbleiterheftige Fahradlicht-Nachbrenner nicht fehlen. Wir wol...

Members Only​

| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...

Members Only​

| Jeder Hobbyelektroniker mit etwas Erfahrung auf digitalem Gebiet hat sicher schon einen monostabilen Multivibrator (Monoflop) aufgebaut, der...

Members Only​

| Die Batterie-Kontrolleuchte am Armaturenbrett gibt lediglich Auskunft darüber, ob die Lichtmaschine arbeitet und an das Bordnetz angeschloss...

Members Only​

| Für viele Elektroniker ist ein EPROM-Programmiergerät ein unverzichtbares Werkzeug, um Schaltungen zu entwickeln. Das letzte Elektor-Bauproj...

Members Only​

| Potentiometer dienen der manuellen Einstellung von Lautstärken, Helligkeiten, Farbsättigungen und so weiter. Will man die Funktion fernsteue...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews