| Die Spektrum Analysator Serie HMS von HAMEG besteht aus mehreren kompakten TFT-Modellen, die über Bandbreiten von 1 oder 3 GHz verfügen. Die...
| Die Spektrum Analysator Serie HMS von HAMEG besteht aus mehreren kompakten TFT-Modellen, die über Bandbreiten von 1 oder 3 GHz verfügen. Die...
| STMicroelectronics stellt eine neue Familie hot-swap-fähiger Power-Management-ICs vor. Die beiden ersten Produkte der Familie bieten Überspa...
| Atmel hat eine neue Serie von Xmega-Mikrocontrollern vorgestellt. Bei den Features ragt vor allem der integrierte LCD-Controller heraus. Die...
| Das neue PicoScope 2205 MSO ist eine Kombination aus Zweikanal-Oszilloskop und 16-Kanal-Logikanalysator. Mit dem kompakten, tragbaren USB-Ge...
| In der aktuellen Roboterforschung gibt es viele Ansätze und Algorithmen für den Betrieb ganzer Gruppen kooperativ operierender Roboter, die...
| Die Infineon Technologies AG bietet 32-bit Mikrocontroller der Familie AUDO MAX jetzt mit integrierter Security-Hardware. Die neuen Mikrocon...
| Von den Herstellern von Mikrocontrollern, den Software-Schmieden für Entwicklungs-Tools und sogar von den großen Distributoren elektronische...
| Der amerikanische Elektro-Ingeneur Greg Leyh möchte einen Traum vom Bau zweier gigantischer Teslaspulen verwirklichen. Bereits 2006 erstmals...
| Für das Messen und Testen muss man nicht immer ein (spezielles) Messgerät kaufen oder leihen. Wenn man nur gelegentlich ein Prüfsignal benöt...
| Wissen Sie, was ein „monster synth“ ist? Nun, das ist ein Synthesizer, der so groß ist, dass die Gefahr besteht, den Keyboarder zu erschlage...