Elektor Team (12046)

| FTDI stellte auf der "embedded world 2013" einen speziellen Grafik-Chip zur Unterstützung von GUIs im Zusammenhang mit Mikrocontrollern vor....

| Siemens-Technik soll bisher ungenutzte Wind- oder Solarenergie in Wasserstoff umwandeln und so eine Speicherung ermöglichen. Die Elektrolyse...

| Nein, da hat weder jemand falsch gemessen noch versucht, das perpetuum mobile in modernem Gewand zu erfinden – das MIT (Massachusetts Instit...

| Auf 464 Seiten zeigt der neue Katalog von W+P Steckverbinder ab einem Rastermaß von 0,5 mm, darunter erstmalig wasserdichte Ausführungen. Da...

| Der Hersteller LEM hat mit der Serie LA 130-150 neue Strom-Transducer für die Verwendung bei Motoren, Stromversorgungen und industriellen An...

| Beim neuen PicoScope 3207A handelt es sich um ein zweikanaliges USB-Oszilloskop mit 250-MHz-Bandbreite, einer Samplerate von 1 GS/s und mit...

| Mit einer Latenz von nur 2,3 ms hat „stageClix“, der Funkstecker für Gitarren von Systec Designs, die wohl niedrigste Latenz aller Tonübertr...

| Forscher der Universität Carlos III in Madrid haben ein System entwickelt, das die Genauigkeit der Positionsbestimmung via GPS deutlich erhö...

| Im zweijährigen Turnus wird von der VDE, der Telekom sowie den Städten Friedrichsdorf und Gelnhausen der mit 10.000 €  dotierte Johann-Phili...

| Bei chip45 sind neue, mit dem weit verbreiteten Arduino-System kompatible AVR-Module erhältlich. Bei den Boards ist ein Arduino-Bootloader v...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews