Elektor Team (12046)

| Nach dem Unglück im Reaktor des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi ist besonders in Japan die Angst vor ähnlichen Katastrophen nach wie vor gr...

| Das tiefe Schwarz von schwarzem Silizium ist die Folge einer nahezu vollständig fehlenden Reflektion von Licht an der Oberfläche. Genau dies...

| Es gibt in der Elektronik immer wieder Dinge, bei denen man staunt, dass da noch niemand früher drauf gekommen ist, so zwingend erscheinen s...

| Bei Kraftwerken und industriellen Prozessen wird oft mehr als 50 % der zugeführten Energie nutzlos als Abwärme verschwendet. Schön wäre es d...

| Und weiter geht es mit der neuen Runde von Gratis-Webinaren, die Elektor zusammen mit der Website element14 (Farnell) veranstaltet. Hochaufl...

| Bevor in zwei Wochen unsere berühmte Sommerausgabe an den Kiosk kommt, haben alle Leser noch Gelegenheit, die Artikel der Juni-Ausgabe zu be...

| Die Projekte in diesem neuen Buch sind ideal für Hobbyisten, Studenten und Ingenieure, die die Programmiersprache C lernen und den Umgang mi...

| RFID-Systeme (radio-frequency identification) werden zur automatischen Identifikation verschiedenster Objekte beispielsweise in der Logistik...

| Für viele Elektroniker hat die Entwicklung von HF-Schaltungen eher mit Magie als mit Technik zu tun. Doch mit den richtigen Tools verschwind...

| Herkömmliche Festplatten arbeiten mit der Polarisierung von metallischen Körnern über magnetische Felder, um Inhalte zu speichern. Forscher...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews