Elektor Team (12047)

| Forschern des Instituts für dynamische Systeme der ETH Zürich gelang mit dem Cubli die Entwicklung eines Würfels, der laufen und springen ka...

| Laut US-Offiziellen gibt es Pläne, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, das einen sogenannten „kill switch“ bei mobilen Geräten vorschreibt, m...

| Linear Technology präsentiert mit dem LT8584 einen monolithischen DC/DC-Sperrwandler für aktives Balancieren von Lithium-Akkus mit hoher Zel...

| Ab dem 2. Januar 2014 kann man LED-Lampen in einer ungewöhnlichen Form kaufen. Die neuen flachen Leuchtmittel sind als Ersatz für 60-W-Lampe...

| Nur noch eine Antenne anschließen...

| Nahtlose Integration von Kunststoff mit leitenden und magnetischen Materialien

| Neuer Algorithmus zerlegt Signale mit minimalsten Samples in ihre spektralen Komponenten

| TinkerForge veröffentlicht 14 neue Bricklets inklusive Zubehör. Die Bricklets decken verschiedene Anwendungsbereiche wie Hausautomatisierung...

| Die im Bereich Theoretische Physik tätigen Wissenschaftler Shoucheng Zhang und Kollegen von der Stanford University (USA) beschreiben, dass...

| 80-V-Controller ermittelt automatisch den Punkt maximaler Leistung bei Solaranlagen

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews