| Ein Blick darauf, wie moderne softwaredefinierte Fahrzeuge Sensorfusion und neue E/E-Architekturen nutzen, um ADAS- und autonome Funktionen...
| Ein Blick darauf, wie moderne softwaredefinierte Fahrzeuge Sensorfusion und neue E/E-Architekturen nutzen, um ADAS- und autonome Funktionen...
| Drei Jahre nach dem populären Pico-10BASE-T-Experiment und nach dem 2023 vorgestellten Bit-Banging-USB demonstriert Entwickler Steve Markgra...
| Generative KI begann als hochgezüchtete Autovervollständigung. Mit Reasoning-Modellen wie OpenAIs o3 gehen Maschinen heute Schritt für Schri...
| Wir haben gemeinsam mit Sebastian von Baltic Lab ein praxisorientiertes Webinar veranstaltet, in dem gezeigt wurde, wie sich leitungsgebunde...
| Elektor-Ingenieur Saad Imtiaz stellt seinen Workflow zur Entwicklung von 3D-gedruckten Gehäusen mit Tools wie SolidWorks, Onshape und KiCad...
| Begleiten Sie Embedded-Engineer und Retro-Computing-Experten Adam Wilson auf eine spannende Reise in die Welt der klassischen Computerrestau...
| Nehmen Sie an einem praxisnahen Webinar von Elektor und Baltic Lab teil und lernen Sie die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkei...
| Raspberry Pi hat das Modell Pi 500+ vorgestellt – ein klarer Bruch mit dem bisherigen Single-Board-Computer-Format. Das neue Premium-All-in-...
| Einst nur Ingenieuren mit großzügigem Budget vorbehalten, gehören FPGAs heute fest zum Werkzeugkasten moderner Maker. In diesem Elektor Lab...
| Quentin Ochem von AdaCore zeigt, warum Softwaretests immer etwas übersehen – und wie die formale Verifikation mit SPARK die Korrektheit von...