| In diesem Elektor-Webinar zum Thema IoT für Fahrzeuge und Sensoren präsentiert unser hauseigener Ingenieur Saad Imtiaz eine leistungsstarke...
| In diesem Elektor-Webinar zum Thema IoT für Fahrzeuge und Sensoren präsentiert unser hauseigener Ingenieur Saad Imtiaz eine leistungsstarke...
| Die ESP32-C3 SuperMini-Module sind äußerst kostengünstig. Sie kosten rund 2 € und verfügen über eine kompakte SMD-Antenne. Allerdings schrän...
| Im Mai 1982 veröffentlichte Elektor ein Streichholzschachtelradio-Projekt, das die Grenzen der Miniaturisierung neu definierte. Das voll fun...
| Schauen Sie zu, wie Max Imagination Drohnen, Roboter und vieles mehr von Grund auf baut – und erfahren Sie, welche Werkzeuge und Techniken e...
| Raspberry Pi hat mit dem RMC20452T sein erstes eigenes Funkmodul vorgestellt – entwickelt, um OEM-Produkten eine einfach integrierbare Wi-Fi...
| Warten Sie voller Ungeduld auf einen Brief oder ein Päckchen? Entdecken Sie, welche Sensoren und RF-Module eingesetzt werden können, um eine...
| Trotz ihrer Skalierbarkeit, großen Reichweite, geringen Leistungsaufnahme und sicherer Datenverschlüsselung galten LoRa-Module lange Zeit al...
| Der Elektor Mini-Wheelie ist ein experimenteller selbst-balancierender Roboter, der von einem Mikrocontroller des Typs ESP32-S3 gesteuert wi...
| Die neuen Verbesserungen des Bluetooth-Protokolls, die mit der Version 6.0 eingeführt wurden, dürften die Ingenieure dazu anspornen, verbess...
| Die mit einigen SDR-Empfängern ausgelieferte „Donut“-WB-Rahmenantenne weist möglicherweise einen grundlegenden Konstruktionsfehler auf – ihr...