| Die meisten Temperatursensoren sind nur schwer zu kalibrieren. Man benötigt in der Regel ein Hilfsmittel, das den Sensor auf konstanter und...
| Die meisten Temperatursensoren sind nur schwer zu kalibrieren. Man benötigt in der Regel ein Hilfsmittel, das den Sensor auf konstanter und...
| Bis heute sind lediglich 8-bit-A/D-Wandler mit I2C-Interface im Handel. Doch bei vielen Meßaufgaben ist eine Auflösung von 256 Stufen nicht...
| Elektor IS471F MAX192 Optohalbleiter und Sensoren A/D-D/A-Wandler 41025a 04012a DATENBLATT 4/99 DATENBLATT 4/99 IS471F MAX192 Draht-Interfac...
| Elektor Optohalbleiter Sensoren XC9536 41024a 08005a OHN3040U OHS3040U SpezFunktionen digital DATENBLATT 12/98 DATENBLATT 12/98 OHN3040U XC9...
| Durch den integrierten Mikrocontroller stellt der MLX90308 von Melexis ein sehr flexibles Interface dar, das mit einer geeigneten Software a...
| Elektor CS8412 AD22100 Spezielle Funktionen Digital Opto und Sensoren 08004a DATENBLATT 10/98 41023a DATENBLATT 10/98 CS8412 ApplikationAD22...
| Dank integrierter Drucksensoren läßt sich mit wenigen Bauteilen ein Barometer aufbauen. Neben dem bei Conrad für weniger als 30 DM erhältlic...
| m+ MAX187 NH-3 o A/D-D/AWandler 04010a Opto + Sensoren 41022a DATENBLATT 1 1/97 DATENBLATT 1 l/i im Eisssssss Serieller 12-bit-A/D-Wandler E...
| Fast unmöglich ist es, mit einem Oszilloskop ein sehr niederfrequentes Signal zu messen, wenn es von einer Gleichspannungskomponente überlag...
| Der Datenlogger erfaßt alle Meßwerte, die in Form einer elektrischen Spannung dargestellt werden. Da es heutzutage für nahezu alle physikali...