Mehr zu Sensoren (816)

| Elektor Business zielt auf einen bidirektionalen Link zwischen der Elektronik-Industrie sowie entsprechenden Forschungseinrichtungen auf der...

| Das Roboter-Kit NIBO burger eignet sich zum Bau eines programmierbaren, autonomen Robotor mit neun Sensoren. Basis ist ein ATmega16-Mikrocon...

| Das Chronos-System des MIT ist in der Lage, ohne zusätzliche Sensoren den Standort eines WLAN-Gerätes auf einige zehn Zentimeter genau festz...

| Vor ein paar Wochen haben wir schon über den Funkstandard LoRa berichtet, mit dem sich ein Low Power Wide Area Network (LPWAN) errichten läs...

| Microchip hat mit der neuen MCP990X-Reihe Temperatursensor-ICs vorgestellt, die über einen System-Management-Bus (SMBus) verfügen und geeign...

| Cloud-Services sind für das Internet der Dinge essentiell. In webbasierten Datenbanken werden zum Beispiel Messwerte abgelegt, die von Senso...

| Wer sich daran noch erinnert: SCAMP hat nichts mit dem Selbstbau-Computer SC/MP aus Elektor 1977 zu tun, obwohl er gleich ausgesprochen wird...

| Interfaces von Arduino mit Sensoren etc. ist eine Sache – eine Benutzerschnittstelle aber eine ganz andere. Zwar hat man auch mit ein paar L...

| Bei Wearables scheint es keine Altersbegrenzung zu geben. Nicht nur ältere Mitbürger jenseits der 80 werden getrackt und alle möglichen Bios...

| WLAN-Netzwerke gibt es mittlerweile überall, im Haus, im Büro und in der Stadt. Damit sind Verbindungen zwischen Smartphones, PCs, Laptops,...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews