Mehr zu Schnell (40)

Members Only​

| Das Problem beim Einstellen von Satellitenschüsseln besteht in der Erfolgskontrolle: Wie soll man die Antenne einstellen, wenn der Empfänger...

Members Only​

| Ein Funktionsgenerator gehört zur Basisausrüstung des Elektronikers. Besonders, wenn sich das häusliche Elektroniklabor noch in der Aufbauph...

Members Only​

| Nicht erst seit dem Chaos-Entwurf im letztjährigen Halbleiterheft wissen Elektor-Leser, daß auch elektronische Schaltungen ein chaotisc...

Members Only​

| Ein paarungswilliges Glühwürmchenweibchen sitzt auf einem Grashalm, streckt seinen Hinterleib in die Höhe und blinkt, um ein Männchen anzu...

Members Only​

| Feudal ausgestattete Anrufbeantworter zeichnen nicht nur die einlaufenden Anrufe auf, sondern stellen auch deren Anzahl in einem Display...

Members Only​

| Bei einer RS485~Schnittstelle werden Daten als Gegentaktsignale über einen Bus verschickt, der länger als einen Kilometer sein kann. Wie m...

Members Only​

| Die Pulsbreitenregelung (pulse width modulation) kann kleine Motoren von Platinenbohrmaschinen bis maximal 2 A ansteuern. Auch höhere St...

Members Only​

| Messungen an großen Kapazitäten lassen sich mit üblichen Multimetern oder Kapazitätsmessern nicht durchführen. Doch gerade angesichts der...

Members Only​

| Lange Zeit war bei der Frequenzmessung die Zählung der Flanken des Messsignals während einer fest vorgegebenen Torzeit das Standardverfahr...

Members Only​

| Werden NiCd-Akkus schnell mit hohem Strom geladen, spart man nicht nur Zeit. Auch ihre Eigenschaften können davon profitieren. Arbeitet da...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews