| Diese kleine Schaltung meldet einer beliebigen elektronischen Einrichtung, daß ein Gerät mit der Netzspannung verbunden ist. Dabei kommt ein...
| Diese kleine Schaltung meldet einer beliebigen elektronischen Einrichtung, daß ein Gerät mit der Netzspannung verbunden ist. Dabei kommt ein...
| Diese Schaltung erzeugt aus einem Rechtecksignal ein daraus abgeleitetes zweites Rechtecksignal mit einstellbarem Duty-Cycle (Verhältnis der...
| Die Schaltung zeigt einen TTL-Oszillator, dessen Ausgangsfrequenz über zwei Steuereingänge umgeschaltet werden kann. Es ergeben sich so drei...
| Viele Entwickler, Hobbyisten und Programmierer stellen ihre Erfahrungen und Kenntnisse anderen kostenlos im Internet zu Verfügung. Dies bewe...
| ermutlich liegt es an dem er- wendeten 7106 Wenn dafür der in der Stückliste angegebene ICL7106CPL on Maxim er- wendet wird gibt es nach uns...
| Die interdisziplinäre Kombination von Optik und Elektronik eröffnet für viele Aufgaben verblüffend einfache Lösungsansätze. Ein gutes Beispi...
| Dieses Universalnetzteil ist vollständig mit gängigen diskreten Standardbauteilen aufgebaut. Die Dimensionierung der leistungsbestimmenden K...
| Im zweiten Teil wird der PICLOCK-Programmieradapter vorgestellt, der das Bindeglied zwischen der Programmiersoftware auf dem PC und dem SX-M...
| Wenn ein PIC zum Beispiel in einer Timeranwendung (Schaltuhr oder ähnlich) eingesetzt wird ist der größte Teil der Schaltung für das Benutze...
| Wie auch in Elektor im Laufe der Jahre zu verfolgen war, läßt sich der Aufwand für Akkulader fast beliebig steigern. Bei der vorliegenden Sc...