Mehr zu Raspberry Pi (562)

| Der Raspberry Pi stellt einen sehr preiswerten, aber doch vollwertigen Computer dar, an den auf einfache Weise verschiedenste Elektronik ang...

| Am Samstag, den 12. Oktober 2013 findet unser Seminar- und Ausstellungstag „ElektorLive!“ zum zweiten Mal statt, und zwar im Congress Park i...

| Zeit und Anlass genug für ein neues Webinar in Kooperation von Elektor Academy und element14! Die 17te Folge dieser Serie widmet sich der al...

| Am Samstag, den 12. Oktober 2013 findet unser Seminar- und Ausstellungstag „ElektorLive!“ zum zweiten Mal statt, und zwar im Congress Park i...

| Gertboard ist ein besonders interessantes Add-on für Raspberry Pi, das via Farnell/element14 erhältlich ist. Das von Gert van Loo entwickelt...

| Farnell element14 bietet ab sofort eine günstige Dreifach-Plattform Embedded Pi an, welche Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM ver...

| Zum ersten Mal war Elektor auf der Messe Electronica in München mit einem kleinen Kamerateam unterwegs. Beim Streifzug durch die Hallen fiel...

| Der Raspberry Pi Modell B, das scheckkartengroße Computerboard für rund 36 Euro (21,60 £ plus Versandkosten zuzüglich Steuer), ist nun in be...

| Das Warten hat nun wohl ein Ende: RS Components beginnt mit der Auslieferung der ersten Exemplare des winzigen Computerboards Raspberry Pi....

| Der Raspberry Pi ist eine nur scheckkartengroße Computer-Platine mit Anschlüssen für Tastatur und TV. Er wird in Europa über RS Components u...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews