Mehr zu MIT (1797)

Members Only​

| Speziell bei Audio- und Computeranlagen ist es nützlich, wenn beim Ein- und Ausschalten der Hauptkomponente (zum Beispiel Verstärker oder PC...

Members Only​

| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...

Members Only​

| Die hier gezeigte Schaltung dient der Umsetzung von sinusförmigen Eingangssignalen auf TTL-Ausgangspegel. Sie verarbeitet Signale ab etwa 10...

Members Only​

| Das Datenblatt von National Semiconductor beschreibt den LM3886 als einen leistungsfähigen 150-W-Audio-Leistungsverstärker mit Stummschaltfu...

Members Only​

| Während man Dioden und Transistoren mit einem Multimeter recht unkompliziert überprüfen kann, ist das bei Thyristoren und Triacs nicht so ga...

Members Only​

| sem Draht wickelt man 11 Win- C1 und das ganze abwechselnd 25 Meter Draht die man zum dungen auf einen Wickeldorn so lange bis sich ein SWR...

Members Only​

| Diese Schaltung macht den Herzschlag hörbar. Sie kann daher überall dort verwendet werden, wo versucht werden soll, den Herzschlag durch bes...

Members Only​

| Dieses kleine Projekt erlaubt einfach und unkompliziert den schnellen Test aller Fernbedienungen, die infrarotes (IR-) Licht aussenden. Der...

Members Only​

| Eine Steckdosenleiste mit Schalter ist sehr nützlich, will man mehrere Geräte auf einen Schlag aktivieren. Doch auch jeder Unbefugte kann si...

Members Only​

| Die Schaltung wurde zwar ursprünglich für das Dimmen von Taschenlampen entwickelt, sie kann aber auch universell als Gleichstromdimmer für S...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews