| Dieser kleine Vorverstärker eignet sich speziell für den Langwellenbereich, insbesondere in Verbindung mit Frequenznormal-Schaltungen,...
| Dieser kleine Vorverstärker eignet sich speziell für den Langwellenbereich, insbesondere in Verbindung mit Frequenznormal-Schaltungen,...
| Mit dieser Schaltung und einem Oszilloskop kann man sich schnell einen Überblick über die dynamischen Eigenschaften eines Gleichspannungsnet...
| Diese Schaltung ist vor allem für Anwendungen gedacht, bei denen Audio-Signale über längere Kabel und/oder unter durch Störpegel erschwerte...
| Dieser Tester von MIDl-Anschlüssen und -Kabeln ist wirklich super einfach aufzubauen: Inklusive Stecker besteht er aus gerade mal vier...
| Ein Drehzahlmesser ist eine feine Sache. Nur bei PKWs mit Dieselmotoren gehört er immer noch nicht zur Standardausrüstung. Grund dafür i...
| Wer mit Flachkabel zu tun hat der weiß, dass die Verbindungen mit zweireihigen Pfostensteckern und den passenden aufquetschbaren Buchsen ei...
| Für viele Anzeigen sind leuchtende LEDs besser als LC-Displays. Mit diesem kompakten und preiswerten Vier-DigitDigitalzähler lassen sich...
| Opamps mit bipolarer Eingangsstufe haben meistens ein viel geringeres Rauschen als solche mit FET-Eingängen. Gerade bei hochohmigen Eing...
| Diese Schaltung liefert an ihrem Ausgang eine bestimmte Anzahl von Impulsen. Die Impulszahl kann mit zwölf Schaltern (z.B. DIP-Schaltern...
| Diese spezielle zusätzliche Bremsleuchte besteht aus einem mit 15 LEDs aufgebauten und sich vergrößernden Lichtbalken, der gleichzeitig...