Mehr zu Mikrocontroller (504)

Nur für Mitglieder

| Schon immer waren diese beide Steuerungsvarianten einander sehr ähnlich. Mit der hier vorgestellten Variante verschwimmen die Unterschiede n...

Nur für Mitglieder

| Heutzutage kann man einen Mikrocontroller auch ohne Assembler-Kenntnisse programmieren. Ein Beispiel stellt dieser BASIC-Compiler dar.Aus de...

Nur für Mitglieder

| Bauanleitungen für Lichteffekte sind beliebt und auch immer wieder in Elektor zu finden. Wir stellen eine Schaltung vor, die einen Mikrocont...

Nur für Mitglieder

| Bereits im Halbleiterheft 2000 wurde eine einfache LED-Lampe vorgestellt. Das hier beschriebene Modell benötigt ein oder zwei Bauteile mehr,...

Nur für Mitglieder

| Beantwortet von Burkhard Kainka und Karel WalravenDer neue Mikrocontroller-Kurs war auch gemessen an den gestellten Fragen ein voller Erfolg...

Nur für Mitglieder

| Die Datenausgabe des Flash-Boards erfolgt meist über das angeschlossene Terminal, also den PC. Für eigenständige Anwendungen ohne Terminal i...

Nur für Mitglieder

| DCF-Module sind preiswert, klein und geheimnisvoll: Kaum jemand ist über deren Innenleben informiert und traut sich, einen solchen Zeitgeber...

Nur für Mitglieder

| In den bisherigen Folgen des Basiskurses wurden vor allem die Programmiersprachen vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, einen genaueren Blick...

Nur für Mitglieder

| Die Entwicklung eines Mikrocontroller-Programms erfordert ein Entwicklungssystem. Das Elektor-Flash-Board eignet sich gut für diese Aufgabe....

Nur für Mitglieder

| Wer sich ernsthaft mit Mikrocontrollern auseinandersetzen will, kommt auf die Dauer an C nicht vorbei. Hier wird der freie C-Compiler READS5...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews