Mehr zu Linear Technology (51)

Members Only​

| Die Verstärkung von Operationsverstärkern wird normalerweise mit zwei externen Widerständen festgelegt. Möchte man eine veränderbare Verstär...

Members Only​

| Manchmal möchte man eine Schaltung aus einer Batterie versorgen und die erforderliche Betriebsspannung liegt genau in der Entladespannungsku...

Members Only​

| Mit dem LT1579 stellt Linear Technology einen praktischen Batterie-Umschalter mit integriertem Low-dropout-Regler vor. Gegenüber herkömmlich...

Members Only​

| Mit dem speziell für aktive Filter bis 5 MHz entwickelten Baustein LT1567 von Linear Technology (www.linear-tech.com/pdf/1567i.pdf) lassen s...

Members Only​

| Oft benötigt man eine Aussage darüber, ob eine zu beobachtende Spannung in einem bestimmten Spannungsbereich liegt oder darüber oder darunte...

Members Only​

| Einen Leistungs-Operationsverstärkers mit einstellbarer Strombegrenzung stellt der LT1970 von Linear Technology (www.linear-tech.com/pdf/197...

Members Only​

| Einen HF-Detektor mit einem Dynamikbereich von 40 dB bekommt man jetzt bei Linear Technology. Der LTC5505 im SOT23-SMD-Gehäuse verarbeitet E...

Members Only​

| Mit dem LT1567 stellt Linear Technology einen speziell für den Aufbau von analogen Filtern bis 5 MHz entworfenen Baustein zur Verfügung. Er...

Members Only​

| Lithium-Ionen-Akkus sind bekanntlich beim Laden relativ kritisch und beim Überladen (zu hohe Ladespannung) regelrecht gefährlich. Es gibt ab...

Members Only​

| Die Schaltung zeigt eine Möglichkeit, aus nur 1,5-V-Batteriespannung eine Hochspannung von 90 V zu erzeugen. Der Schaltregler LT1073 von Lin...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews