Mehr zu Linear Technology (51)

Members Only​

| Erstmals ist mit dem LT 1618 von Linear Technology (www.linear-tech.com) ein Step-Up-Schaltregler erhältlich, der einen Strombegrenzungsmech...

Members Only​

| Die Schaltung stellt einen umschaltbaren Quarzoszillator dar, der nahezu beliebig viele Frequenzen bei Einbau der entsprechenden Quarze erze...

Members Only​

| Das Bild zeigt zwei Quarzoszillatorschaltungen, die mit dem schnellen Komparators LT1394 von Linear Technology (www.linear-tech.com) aufgeba...

Members Only​

| Einen interessanten DC/DC-Wandler hat Linear Technology im Programm. Der Step-Up-Schaltregler LT1615 bietet mit nur wenigen externen Bauteil...

Members Only​

| Die Schaltung links zeigt zwei LT1398 von Linear Technology, die so geschaltet sind, dass sie aus einem RGB-Signal ein gepuffertes Farbdiffe...

Members Only​

| Immer mehr elektronische Geräte werden von Batterien oder Akkus versorgt. So besteht ein Bedarf an Spannungsreglern, die stabile 3,3 V oder...

Members Only​

| Applikation on Der LT1513 lädt eine willkürliche SEPIC-Laders genau regeln kann spannung Einige Details der Schal- Linear Technology Anzahl...

Members Only​

| Die letzten Jahren brachten immer mehr videotaugliche Opamps und verbesserte Videoverstärker auf den Markt, die mittlerweile auch nich...

Members Only​

| Am Ausgang eines Opamps vom Typ LT1013 (Linear Technology) sind hier sechs parallel geschaltete Inverter als Nachbrenner zu sehen. Dabe...

Members Only​

| Außer als "normaler" Akkulader eignet sich diese Schaltung ausgezeichnet dafür, durch permanentes Laden einen Bleiakku immer gut in Schuss z...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews