Mehr zu Gerber (926)

Members Only​

| Die Anzahl der Sensor-Eingänge ist bei den meisten käuflichen Temperatur-Loggern begrenzt. Üblicherweise sind die Eingänge voneinander unabh...

Members Only​

| Grafik-Displays werden günstiger – und damit für viele Anwendungen immer interessanter. Die Programmierung ist allerdings deutlich aufwendig...

Members Only​

| Hier ist die Fortsetzung des ersten Teils aus Elektor April 2008: Es geht um den Zusammenbau und das Aufspielen der Software. Außerdem zeige...

Members Only​

| Das Projekt „paX-Audioverstärker“ (April und Mai 2008) beschäftigt sich mit den Grundlagen und der Realisierung eines Audio-Endverstärkers,...

Members Only​

| Im letzten Monat hatten wir nach einer Betrachtung der Grundlagen eine Audio-Endstufe mit Fehlerkorrektur entworfen. Das Prinzip wird nun au...

Members Only​

| Die meisten kleinen Funktions- und Signalgeneratoren haben weder einen eingebauten Frequenzzähler noch eine ausreichend genaue Frequenzeinst...

Members Only​

| Mit diesem Artikel beginnt unser großes AVR-Mikrocontroller-Projekt, das Elektor zusammen mit dem TV- und Internet-Magazin Computer:club2 in...

Members Only​

| Das klassische Verfahren zur Frequenzgangmessung ist die Verwendung eines einstellbaren Frequenzgenerators zusammen mit einem Oszilloskop od...

Members Only​

| In der Vergangenheit wurden in Elektor bereits mehrere Datenlogger beschrieben, die teilweise für ganz spezielle Einsatzzwecke konzipiert wa...

Members Only​

| Ein CAN-Bus eignet sich nicht nur für Autos und die Automation, er lässt sich auch zur Haussteuerung einsetzen. Leider ist der Aufbau eines...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews