Mehr zu Energie (63)

| Statt auf Windräder oder exotische Strömungsgeneratoren setzt eine Forschergruppe des Okinawa Institute of Science and Technology auf spezie...

| Das im Bereich Smart Home tätige Netatmo aus Frankreich stellt als neueste Ergänzung zum Smart Home ein IoT-fähiges Heizungsventil vor. Das...

Members Only​

| Das Internet of Things gibt neue Anstöße, alternative Energiereservate zu erschließen. Gesucht sind Quellen, die gebundene Energie durch phy...

| Forscher der Lappeenranta University of Technology und VTT Technical Research Centre of Finland haben ein Verfahren entwickelt, um Einzeller...

Members Only​

| Jeden Tag landen Tonnen von vermeintlich leeren 1,5-V-Alkali-Batterien (Primärzellen) im Müll. Es hat den Autor schon immer gestört, dass Ge...

| 13,7 nW/Mbit ist die neue Rekordmarke, die Renesas bei einem Embedded-Low-Power-SRAM erreicht hat. Dabei konnte die Geschwindigkeit von 1,8 ...

| Koreanischen Forschern gelang die Entwicklung eines neuen Sensors, der Vibrationen in Wasser nicht nur detektiert, sondern auch zur Energieg...

| Die EBM-Ausgabe 2/2017 (April & Mai) dreht sich um Stromversorgungen, Batterien und Energie – drei Gebiete, in denen gerade für Start-ups ei...

Members Only​

| Bevor im 20. Jahrhundert überall Strom verfügbar war, waren Kerzen und Öllampen die üblichen (schwachen) Leuchtmittel. Sogar eine normale mo...

Von Axiris

| Efficiency booster for candles. The peltier lamp converts heat energy released by a tea light into electric energy in order to drive a USB L...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews