| Normalerweise sind Solarzellen dunkel - denn je dunkler, desto mehr Licht wird absorbiert. Der Begriff „transparente Solarzelle“ führt leich...
| Normalerweise sind Solarzellen dunkel - denn je dunkler, desto mehr Licht wird absorbiert. Der Begriff „transparente Solarzelle“ führt leich...
| Tesla ist nicht die einzige Firma, die Akkus für zuhause baut. Als Elon Musk & Co. das Powerwall-Konzept vorgestellt hat, haben andere Elekt...
| Die schon 2013 erfolgte Änderung der Europäischen Richtlinie über Batterien und Akkumulatoren zieht eine Anpassung des deutschen BattG nach...
| Für Anwendungen zum Beispiel in der Haustechnik hat der Doktorand Hao Gao an der Technischen Universität in Eindhoven einen drahtlosen Tempe...
| Wenn Sie den Begriff „Röhren“ hören, dann denken Sie sicherlich an diese schweren, brummenden Audioverstärker mit ihren glühenden Röhren ode...
| Das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) hat den VDE und das Deutsche Dialog Institut beauftragt, im Rahmen der Begleitforsch...
| Alle Batterien sind sich in einem Punkt gleich: Irgendwann sind sie leer. Auch mit Akkus ist das Problem nicht ganz vom Tisch, denn die muss...
| Ohm ist ein nur 3 kg schwerer direkter Ersatz einer konventionellen Autobatterie. Die Lösung soll doppelt so lange halten wie herkömmliche B...
| Diese Idee kam mir, als ich nach einer Möglichkeit suchte, sowohl genau als auch günstig permanent den Ladezustand der Batterien meiner Sola...
| Schaltungen, die (batteriebetriebene) Geräte nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschalten, gibt es wie Sand am Meer. Allerdings so...