Mehr zu Audio (496)

Members Only​

| Die populärsten Soundkarten für den PC sind zweifellos die SoundBlaster Live! und ihre Low-budget-Version SoundBlaster Live! Value. Der wich...

Members Only​

| Nachdem im ersten Teil die allgemeine Konzeption und die Eingangsstufen des neuen High-End Audio-DAC beschrieben wurden, wenden wir uns nun...

Members Only​

| Rechtzeitig vor Anbruch des nächsten Jahrtausend hat das Elektor-Labor einen neuen Audio-D/A-Wandler entwickelt, mit dem Audio-Enthusiasten...

Members Only​

| Immer weniger läßt sich elektronische Gerätschaft im häuslichen oder betrieblichen Bereich in bestimmte Kategorien einordnen. Audiogeräte, T...

Members Only​

| Mit dem "digital audio interface receiver" CS8412 von Crystal lassen sich nicht nur Eingangsstufen für digitale Audiogeräte realisieren. Das...

Members Only​

| Das Wunschkonzert auf einer nach persönlichen Neigungen zusammengestellten Audio-CD ist mach- bar seit CD-Brenner und -Rohlinge erschwinglic...

Members Only​

| Rauschen ist eine beliebte Signalform für allerlei Messungen und Versuche an Verstärkern, Lautsprechern und in der Raumakustik. Ein guter Ra...

Members Only​

| Experten streiten sich bisweilen um die Frage, ob ein Verstärker oder ein ähnliches Audio-Gerät mit Sinussignalen gut überprüfbar wäre. Eine...

Members Only​

| In den letzten Jahren hat sich der Computer zu einem Alleskönner entwickelt der sich außerhalb sei- ner gewöhnlichen Aufgaben auch als heror...

Members Only​

| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews