Alle Artikel getaggt mit Audio und Audio-DSP-Kurs - Artikelserie (8)

Nur für Mitglieder

| Bei Orchester- und Big-Band-Musik ist der Unterschied zwischen der Dynamik des Orchesters und der verarbeitbaren Dynamik der elektroakustisc...

Nur für Mitglieder

| Für professionelle Tonaufnahmen ist neben der Aufnahmetechnik ein Aussteuerungsmesser unverzichtbar. Es sind nämlich die Dynamikeinschränkun...

Nur für Mitglieder

| Ein Signalgenerator für Audio sollte zum einen äußerst klirrarme Sinusschwingungen mit einstellbaren Frequenzen und Amplituden zur Messung v...

Nur für Mitglieder

| In diesem Teil unserer Serie beschreiben wir die Struktur der selbst entwickelten DSP-Programme. Wir haben uns für eine Aufteilung in ein id...

Nur für Mitglieder

| In den bisherigen Folgen der Serie haben wir den DSP als Spezialprozessor für die digitale Audiosignalverarbeitung kennengelernt, die Softwa...

Nur für Mitglieder

| Nun wird das DSP-Board vorgestellt, auf dem nicht nur die in den Folgeartikeln vorgestellten Anwendungen laufen werden, sondern auch die ers...

Nur für Mitglieder

| Der DSP56374 von Freescale wird vorzugsweise in Assembler-Sprache programmiert. Diese Sprache ist vergleichsweise leicht zu erlernen. Sie is...

Nur für Mitglieder

| Die Audiosignalverarbeitung ist einer der technischen Bereiche, in denen der Übergang von der analogen zur digitalen Welt schon sehr weit fo...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews