| Wer hat noch nie davon geträumt, seine Wohnung mit ferngesteuerten Lampen oder mit Fensterläden, die sich automatisch öffnen und schließen,...
| Wer hat noch nie davon geträumt, seine Wohnung mit ferngesteuerten Lampen oder mit Fensterläden, die sich automatisch öffnen und schließen,...
| Wenn ein Mikrocontroller als Drehscheibe eines Projekts verwendet wird, haben Entwickler oft das Problem, dass mehrere Aufgaben gleichzeitig...
| Der ESP32 ist ein sehr leistungsfähiger Controller, der sich für Einsteiger- und Profi-Projekte gleichermaßen eignet. Dem trägt Dogan Ibrahi...
| Das M5Stack-Basismodul integriert ein ESP32-Board in ein kompaktes Gehäuse; fast die gesamte Oberseite wird von einem grafikfähigen Farbdisp...
| Um den Zustand eines kleinen IoT-Geräts zu visualisieren, kann man natürlich LEDs benutzen. Mehr Möglichkeiten hat man mit einem Display. Un...
| Vor einem halben Jahr präsentierte ElektorLabs diesen neuen Bausatz: Eine Uhr mit einem Display aus VFD-Röhren. Der Bau dauert dank vorbearb...
| In der Ausgabe 5-6/2018 finden Sie dieses Projekt, das Text auf einer Reihe aus acht 8×8-LED-Matrix-Displays scrollen kann. Sein WLAN-Modul...
| NeoPixel-LEDs sind preiswerte und einfach zu bedienende RGB-LEDs, die digital adressierbar sind. Beispielcode, Bibliotheken und unterstützen...
| Sehr viele der IoT-Lösungen, die man zum Beispiel auf Messen wie der Embedded World sehen kann, nutzen die Amazon Web Services (AWS). Diese...
| Das Herzstück dieses per WLAN steuerbaren Relais ist ein ESP-12F-Modul, das auf dem bekannten ESP8266EX basiert und von einem 4-MB-Speicher...