News (5774)

| Am Samstag, den 12. Oktober 2013 findet unser Seminar- und Ausstellungstag „ElektorLive!“ zum zweiten Mal statt, und zwar im Congress Park i...

| Der Solaranlagen-Hersteller Amonix (USA) erhielt die Bestätigung des NREL (National Renewable Energy Laboratory) über einen Wirkungsgrad sei...

| Murata hat mit der LBCA-Serie einige neue ultrakompakte so genannte Bluetooth-Smart-Module vorgestellt. Die Abmessungen des kleinsten Typs L...

| Ein neues und umweltfreundliches Material für elektronische Bauteile besteht aus 50 Aluminum-Atomen, die mit 50 Antimon-Atomen verbunden sin...

| Microchip hat eine besondere Mikrocontroller-Serie angekündigt. Diese Chips haben eine analoge Signalverarbeitung schon auf dem Chip integri...

| Der Raspberry Pi stellt einen sehr preiswerten, aber doch vollwertigen Computer dar, an den auf einfache Weise verschiedenste Elektronik ang...

| Von NXP gibt es eine neue Serie selbstkalibrierender Berührungs- und Näherungsschalter für den Einsatz unter rauen Bedingungen. Der PCF8883...

| Linear Technology hat den hoch effizienten Buck- bzw. Step-Down-Regler LTC3607 angekündigt, der als einzelner Chip gleich zwei unterschiedli...

| Liqui-Bond SA 3505 ist ein Kleber mit hoher thermischer Leitfähigkeit der Firma Bergquist. Damit lassen sich die Kosten bei der Befestigung...

| Forscher der Rice University (USA) haben einen Superkondensator hergestellt, der auch hohen Temperaturen widerstehen kann. Interessant ist d...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews