News (5776)

| Schneider & Koch stellt das LaserVision LED vor. Mit diesem Testsystem können LED-Baugruppen in der Fertigungslinie im Serientakt zu 100% ge...

| In den letzten Jahren wuchs die Rapid-Prototyping-Plattform mbed für ARM zu einem eindrucksvollen Ökosystem in Sachen Open-Source-Programmin...

| Gemeint sind nicht etwa Kampfroboter oder Drohnen, sondern mit der Artillerie ist es in Form der elektromagnetischen Kanone eine bislang ehe...

| Das belgische Nano-Elektronik-Forschungszentrum Imec hat eine enorm effiziente doppelseitige (bifacial) Solarzelle n-PERT (BiPERT) mit einem...

| Toshiba hat eine Bilderkennungstechnik entwickelt, die es möglich macht, aus der Information eines einzigen Bildsensors sowohl ein Farbbild...

| Nein, es geht nicht um die Kabbala, sondern um die ausufernde Komplexität und Vielfältigkeit moderner Elektronik in Folge des stetigen Bemüh...

| Das Einstellen eines Projekts auf Elektor-Labs bietet die Möglichkeit, dafür weltweite Öffentlichkeit zu erreichen. Die interessantesten Pro...

| Ich fand es schon immer spannend, auch wenn es immer wieder passiert: Selbst große Firmen werden von noch größeren oder zumindest zielstrebi...

| TwinBot ist eine Art physikalischer Avatar. Diesen Telepräsenz-Roboter kann man selbst bauen. Dieser Avatar ist als selbstbalancierender Sco...

| Die elektronische Nase ist für den Gesundheitsbereich gedacht und soll die Atemluft von Patienten analysieren. Die an der University of Texa...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews